Wie beleuchtet man die Geschichte? Kristallkronleuchter in Schlössern und Palästen
Hinzugefügt 12.3.2025 10:08.00
Die Tschechische Republik ist eines der Länder mit der größten Dichte an historischen Denkmälern. Dank ihrer Lage am Schnittpunkt der europäischen Kulturen und ihrer reichen Geschichte verfügt sie über zahlreiche Burgen und Schlösser, die die Geschichten vergangener Jahrhunderte erzählen. Mehr als 2 000 denkmalgeschützte Burgen und Schlösser sind dank einfühlsamer Renovierungen, sorgfältiger Instandhaltung und Bemühungen, ihren einzigartigen Charme für künftige Generationen zu bewahren, erhalten geblieben.
Schlösser, in denen das Licht Geschichten erzählt
Eines der ältesten erhaltenen Schlösser ist das Schloss in Velké Losiny, dessen Renaissance-Aussehen aus dem 16. Jahrhundert zurückgeht. Im Gegensatz zu vielen anderen Schlössern ist es von der Modernisierung verschont geblieben und hat in seinen Innenräumen nie Strom gehabt. Achten Sie bei Ihrem Rundgang auf die bemalte Decke, die die Illusion eines Sternenhimmels erweckt, von der holzgeschnitzte, versilberte Kronleuchter aus Norditalien herabhängen, die noch immer nur von Kerzenflammen beleuchtet werden.
Innenraum des Renaissance-Schlosses aus dem 16. Jahrhundert in Velké Losiny, Tschechische Republik
In den meisten tschechischen Schlössern wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Elektrizität eingeführt, und heute erstrahlen ihre historischen Innenräume im besten Licht. Auf der Burg in Děčín zum Beispiel begrüßt Sie an der Kasse ein Kristalllüster von ArtCrystal Tomeš, sobald Sie Ihre Eintrittskarte kaufen. Die Burg Děčín hat schon viele bedeutende Persönlichkeiten beherbergt, darunter Fryderyk Chopin, der hier 1835 seinen Děčín-Walzer komponierte. Und wenn Sie auf der Suche nach einem Ort mit einzigartiger Atmosphäre sind, sollten Sie sich den Rosengarten nicht entgehen lassen - einst ein privater Rückzugsort für den Adel, heute einer der romantischsten Orte in Nordböhmen.
Burg Děčín, Tschechische Republik
Schlösser in neuem Licht
In den letzten Jahrzehnten sind viele tschechische Schlösser in Privatbesitz übergegangen, wodurch sie neues Leben und neue Funktionen erhalten haben. Dieser Trend ist häufig auf die hohen Kosten für die Instandhaltung und den Wiederaufbau zurückzuführen, die von den ursprünglichen Eigentümern, wie Gemeinden oder dem Staat, nicht immer finanziert werden konnten. Die neuen Eigentümer investieren oft viel Geld in die Restaurierung dieser historischen Gebäude, um sie vor dem Verfall zu bewahren und sie gleichzeitig einer neuen Nutzung zuzuführen, zum Beispiel als Luxushotels, Kulturzentren oder Familienresidenzen.
Unsere Aufgabe ist es, Licht in historische Innenräume zu bringen und dabei ihre Einzigartigkeit zu respektieren. In Zusammenarbeit mit Architekten, Restauratoren und Bauherren entwerfen wir eine Beleuchtung, die sich harmonisch in den ursprünglichen Charakter einfügt. Wir kümmern uns um alles, vom ersten Entwurf bis zur endgültigen Installation, damit das Licht dem Raum seinen ursprünglichen Charme zurückgibt und seine Atmosphäre aufwertet. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir werden gemeinsam eine Lösung finden, die Ihrem Interieur den richtigen Glanz verleiht.
Ein schönes Beispiel für eine einfühlsame Renovierung ist das Schloss Šanov, das in ein Fünf-Sterne-Hotel umgewandelt wurde. Hier haben wir eine Beleuchtung entworfen, die die Eleganz des Restaurants, der Lobbybar und der Hauptkorridore unterstreicht.
Schloss Šanov, Tschechische Republik
Eine ähnlich beeindruckende Umgestaltung erfuhr auch ein privates Schloss aus dem frühen 18. Jahrhundert in der Nähe von Pilsen, in dem Sie eine Reihe von wunderschönen Kristallleuchten von ArtCrystal Tomeš finden. In Zusammenarbeit mit den Besitzern des Hauses und Innenarchitekten haben wir ein wahres Meisterwerk geschaffen. Eine sorgfältig ausgewählte Reihe von Elite-Kristallleuchtern verschönert die klassischen Innenräume des Herrenhauses, von den Empfangsräumen bis zu den Badezimmern. Möchten Sie einen Blick ins Innere werfen und das Ambiente dieses einzigartigen Raums erleben? Sehen Sie sich ein Video der Realisierung an.
Privates Schloss in der Nähe von Pilsen, Tschechische Republik
In einem privaten Schloss in der Nähe von Jičín haben wir 36 Kristallleuchten installiert, die auf sensible Weise Geschichte mit modernem Luxus verbinden. Vom majestätischen Kronleuchter im Speisesaal über die elegante Leuchte in der Küche bis hin zu den handverzierten Tischlampen in den Schlafzimmern und den Messingleuchten, die die gewölbten Flure schmücken - jede Leuchte unterstreicht die Raffinesse der Innenräume.
Privatschloss bei Jičín, Tschechische Republik
Aber unsere Arbeit geht auch über die Grenzen hinaus: Im polnischen Fürstenpalast in Żagan, einem Barockjuwel aus dem 13. Jahrhundert, das von einem englischen Park umgeben ist, haben wir Kristalllüster und Wandleuchten in authentischem historischem Design installiert.
Fürstliches Schloss in Żagan, Polen
Ein weiteres Beispiel ist das Schloss Sliwniki in Polen, das nach Jahren des Verfalls ein neues Gesicht erhielt. Der Hauptsaal wird von einem „Maria-Theresia"-Lüster beherrscht - ein beeindruckendes Stück mit einer Höhe von über 2,5 Metern, einem Gewicht von 400 kg und 72 Glühbirnen. Die Installation dauerte zwei Tage, aber das Ergebnis ist es wert: Der glitzernde Kronleuchter ist zum Schmuckstück des gesamten Raumes geworden.
Schloss Sliwniki, Polen
Entdecken Sie die Magie des luxuriösen Schlosses
Mit der Ankunft des Frühlings öffnen sich die Tore der Schlösser - ob Sie nun auf der Suche nach faszinierender Geschichte, romantischer Atmosphäre oder außergewöhnlichen Erlebnissen sind, jetzt ist die richtige Zeit dafür. Viele Schlösser bieten jetzt nicht nur klassische Führungen, sondern auch Wellness-Aufenthalte an, bei denen Sie sich königlich entspannen können.
Und wenn Sie traditionelle Besichtigungen bevorzugen, haben wir einige interessante Tipps für Sie:
- In ČeskýKrumlov gibt es den längsten Schlosskorridor Tschechiens - er misst 174 Meter und verbindet das Hauptgebäude mit dem Schlosstheater.
- Das Schloss Lednice beherbergt ein unterirdisches Aquarium, das früher als Eishaus diente. Heute schwimmen darin tropische Fische anstelle von Eis.
- Hrádek u Sušice ist das höchstgelegene Schloss in der Tschechischen Republik. Es liegt 840 Meter über dem Meeresspiegel und bietet eine herrliche Aussicht.
Wohin werden Sie zuerst fahren? Ob Geschichte oder Entspannung - der Frühling ist die ideale Zeit für neue Schlosserlebnisse.